Notwendig
Externe Medien
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

10.000-Euro-Beteiligung an der Vorplanung

Mittwoch, 14 März 2012
11:31 Uhr

Die Gemeinde Wendtorf beteiligt sich mit 10.000 Euro an den Kosten für die Vorplanung einer neuen Promenade. Diese Entscheidung fiel einstimmig in der Gemeindevertretersitzung am Donnerstag unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Denn dieser Beschluss gehört zu den vielen Details des Erschließungsvertrages, der noch zwischen der Gemeinde und dem Marina-Investor Sven Hollesen abzuschließen ist
 

Der Vertrag steht in Gänze allerdings noch aus, ebenso wie der mit dem Abwasserzweckverband Ostufer/Kieler Förde. Außerdem: Es wird zum Stand der Entwicklung eine Einwohnerversammlung geben. Wie in der Sitzung von Bürgern erinnert, werden die Ortspolitiker zu ihrem seinerzeit gegebenen Wort stehen, so das einhellige Votum.
 

Dennoch ist dieser Beschluss über die Beteiligung mit 10.000 Euro ein positives Signal an Sven Hollesen und für den Fortgang des Projektes an sich. Insgesamt betragen allein die Vorplanungskosten für eine neue Promenade entlang der Hafenkante, die für Bürgermeister Otto Steffen eine herausragende Bedeutung im gesamten Projekt hat, rund 40.000 Euro. Davon übernimmt nun die Gemeinde 10.000 Euro, der Investor trägt die restliche Summe.
 

Wie der Kommunalchef sagte, nehme die Planung derzeit an Fahrt auf, der Investor und die Gemeinde stehen in den Startlöchern. "Es war noch nie soviel Dynamik in dem gesamten Prozess wie zur Zeit", so Otto Steffen.
Diese 10.000 Euro sind noch nicht im aktuellen Haushaltsplan enthalten, der ebenfalls einstimmig über die Bühne ging. Die Gemeinde verabschiedete einen Etat für 2012, der im Verwaltungshaushalt 1.510.800 Euro umfasst und in Ausgaben und Einnahmen ausgeglichen werden konnte. Das gelang allerdings nur durch die Entnahme aus der Rücklage in Höhe von 42400 Euro. Dennoch ist die finanzielle Entwicklung der Gemeinde, wie derzeit allgemeiner Trend, positiv. Unterm Strich kann die Gemeinde Wendtorf mit Einkommensteueranteilen von 335.600 Euro wirtschaften. Dadurch sinken allerdings die Schlüsselzuweisungen, so dass der freie Finanzspielraum aufgezehrt ist.
 

Für das Haushaltsjahr 2012 der Gemeinde Wendtorf werden Gesamtschlüsselzuweisungen von 164.900 Euro (zum Vergleich: 2011 = 184.300 Euro) erwartet. Der Vermögenshaushalt in Höhe von 714 000 Euro wird positiv beeinflusst durch die Zahlungen im Zusammenhang mit der Auflösung des Wasserversorgungsverbandes Probstei. Hier sind 150.000 Euro als Einnahme im Vermögenshaushalt vorgesehen. Für den Ankauf der Wasserflächen im Zusammenhang mit den Investitionen in der Marina sind 460.000 Euro etatisiert. Aus dem Verkauf dieser Wasserflächen und weiteren Grundvermögens stehen aber Einnahmen von 510.000 Euro gegenüber.
 

Der AZV Ostufer Kieler Förde plant im Wirtschaftsjahr 2012 die Ablaufleitung des Teiches im Kurpark zu erneuern. Diese Maßnahme wird voraussichtlich 60.000 Euro kosten. Die Gemeinde Wendtorf ist vertraglich verpflichtet den Anteil der Straßenentwässerung in Höhe von 50 Prozent zu tragen. Die entsprechenden Haushaltsmittel von 30.000 Euro sind ebenfalls bereitgestellt. Die allgemeine Rücklage kann noch um 118.800 Euro verstärkt werden.

Geschrieben von Astrid Schmidt
Quelle: http://www.probsteier-herold.de/10-000-euro-beteiligung-an-der-vorplanung
 

Wendtorf

So soll das Areal in Marina Wendtorf einmal aussehen. 50 Millionen Euro will die Planet-Gruppe dafür investieren. Foto: Schmidt

Nachrichten
    • ERGEBNIS FÜR WENDTORF (KREIS PLÖN)
      Mi, 17.05.2023 07:39

    weiter

    • Ostsee-Urlaub mit dem Wohnmobil
      Do, 23.02.2023 10:05

    weiter

    • Ein nachhaltiges Hotel entsteht an der Marina
      Do, 23.02.2023 09:02

    weiter

    • Familien in Bewegung
      Do, 23.02.2023 07:41

    weiter

    • SSV Aktiv-Tage
      Do, 05.01.2023 17:29

    weiter

Nächste Veranstaltung
    • Sitzung der Gemeindevertretung
      Donnerstag, 08.06.2023 19:00
    • DGH

    weiter

    • Flohmarkt
      Sonntag, 11.06.2023 10:00
    • Naturerlebnisraum

    weiter

    • SSV Marina Wendtorf Jahreshauptversammlung
      Donnerstag, 29.06.2023 19:00
    • Tennispavillon

    weiter

    • Geologische Strandwanderung
      Dienstag, 04.07.2023 11:00
    • NABU-Haus

    weiter

    • Bernsteinschleifen
      Dienstag, 04.07.2023 14:00
    • Kinderabenteuerland

    weiter

Wendtorfer Anzeiger 2022