Notwendig
Externe Medien
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

SPD bleibt stärkste Fraktion in Wendtorf

Samstag, 21 Juni 2008
16:03 Uhr

In Wendtorf bleibt auch nach der Kommunalwahl ziemlich alles beim Alten. Die SPD bleibt stärkste Fraktion mit acht Sitzen und setzt auf Otto Steffen, der als Bürgermeister bestätigt wurde. Dennoch ungewohnt: Der dienstälteste Kommunalchef der Probstei musste in geheimer Wahl eine Gegenstimme verkraften. Erwartungsgemäß hatte Volker Petong von der Wählergemeinschaft Wendtorf, neu vertreten im Ortsparlament, geheime Abstimmung beantragt.


Geschrieben von Astrid Schmidt   
Quelle:  http://www.probsteier-herold.de/wendtorf/


  Die neue Gemeindevertretung in Wendtorf (von links): Volker Petong (Wählergemeinschaft), Wilfried Bierkant, Karl-Heinz Bleidiessel, Christel Grünberg, Michael Mann, Bürgermeister Otto Steffen, Rüdiger Grabow (alle SPD), Dr. Anne Cathrine Riddervold (CDU), Martin Grünberg (SPD) und Claus Heller (CDU). (SPD-Vertreter Andreas Heckt fehlt.) Foto: Schmidt

Die neue Gemeindevertretung in Wendtorf (von links): Volker Petong (Wählergemeinschaft), Wilfried Bierkant, Karl-Heinz Bleidiessel, Christel Grünberg, Michael Mann, Bürgermeister Otto Steffen, Rüdiger Grabow (alle SPD), Dr. Anne Cathrine Riddervold (CDU), Martin Grünberg (SPD) und Claus Heller (CDU). (SPD-Vertreter Andreas Heckt fehlt.) Foto: Schmidt


Das Ergebnis fiel ebenso erwartungsgemäß aus: Neun von zehn Stimmen konnte Otto Steffen auf sich vereinen (ein SPD-Vertreter fehlte in der Sitzung). Mit einem Vorstoß überraschte Petong erneut: Er schlug Christel Grünberg als Bürgermeisterkandidatin vor. Die war davon selbst überrascht und erklärte, sie stehe für die Kandidatur nicht zur Verfügung.


Alle anderen Vertreter wurden offen und einstimmig in ihre Ämter gewählt: Erster stellvertretender Bürgermeister ist Michael Mann (SPD). Er wird neben Otto Steffen im Amtsausschuss mitarbeiten. Zum zweiten stellvertretenden Bürgermeister wurde Claus Heller (CDU) gewählt. Den Finanzausschuss wird weiterhin Karl-Heinz Bleidiessel leiten, Michael Mann lenkt den Bauausschuss, dem Umweltausschuss steht Andreas Heckt vor und Christel Grünberg übernimmt die Regie im Kulturausschuss.


Petong, der ohne Fraktionsstatus in einem Ausschuss eine beratende Stimme hat, entschied sich für die Mitarbeit im Finanzausschuss.


Im Abwasserzweckverband vertreten der Bürgermeister und Wilfried Bierkant die Gemeinde, im Wasserversorgungsverband arbeitet Karl-Hein Bleidiessel mit, im Schulverband Probstei-West sitzen künftig der Bürgermeister und Andreas Heckt. Wilfried Bierkant und Bianca Elliott vertreten die kommunalen Belange im Kindergartenkuratorium und Ernst Evers kümmert sich weiterhin um die "Schulkoppel".


Einen Dank richtete Otto Steffen an die CDU-Fraktion. "Ohne die gute Zusammenarbeit wären wir mit der Marina nicht so weit gekommen". Dieses Projekt stehe auch weiter im Mittelpunkt der Arbeit, man sei auf einem guten Wege und habe viel zu tun, kündigte er an.

Nachrichten
    • ERGEBNIS FÜR WENDTORF (KREIS PLÖN)
      Mi, 17.05.2023 07:39

    weiter

    • Ostsee-Urlaub mit dem Wohnmobil
      Do, 23.02.2023 10:05

    weiter

    • Ein nachhaltiges Hotel entsteht an der Marina
      Do, 23.02.2023 09:02

    weiter

    • Familien in Bewegung
      Do, 23.02.2023 07:41

    weiter

    • SSV Aktiv-Tage
      Do, 05.01.2023 17:29

    weiter

Nächste Veranstaltung
    • Sitzung der Gemeindevertretung
      Donnerstag, 08.06.2023 19:00
    • DGH

    weiter

    • Flohmarkt
      Sonntag, 11.06.2023 10:00
    • Naturerlebnisraum

    weiter

    • SSV Marina Wendtorf Jahreshauptversammlung
      Donnerstag, 29.06.2023 19:00
    • Tennispavillon

    weiter

    • Geologische Strandwanderung
      Dienstag, 04.07.2023 11:00
    • NABU-Haus

    weiter

    • Bernsteinschleifen
      Dienstag, 04.07.2023 14:00
    • Kinderabenteuerland

    weiter

Wendtorfer Anzeiger 2022