Notwendig
Externe Medien
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beim Strohfest standen die Ballen im Mittelpunkt

Freitag, 07 August 2009
17:57 Uhr

Wendtorf (rr) Eine rundum fröhliche Veranstaltung hatte Christel Grünberg
gemeinsam mit ihrem Team aus Mitgliedern von Arbeiter-Wohlfahrt (AWO),
freiwillige Feuerwehr, der Gemeinde und dem Fremdenverkehrsverein in
Wendtorf organisiert. Das Strohfest ist der diesjährige Beitrag des Ortes zu
den beliebten Korntagen in der Probstei. Schon von weitem war nicht nur der
große Neptun, sondern auch die großen Strohballen zu erkennen, auf denen
sich die Kinder mit ihren wilden Sprüngen einen erlebnisreichen Nachmittag
gestalteten.

Strohfest Naturerlebnisraum

Sonntag, 26 Juli 2009
18:19 Uhr

Am Samstag, 01. August 2009 ab 14 Uhr in Wendtorf, Naturerlebnisraum

- Spiellandschaft aus Stroh
- Strohfiguren basteln
- Stockbrot backen
- Musik: "Muxaller DJ"

Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Ab 17 Uhr Spanferkel

Durstiger Gast im Museumshafen Probstei

Samstag, 25 Juli 2009
18:18 Uhr

Wendtorf (us) "Mathilda" schwitzte beachtlich auf ihrem Kurs heimwärts und
musste im Museumshafen Probstei ihren Durst stillen. Vom "Dampf Rundum" in
Flensburg kommend steuerte die Dampfpinasse des Museumshafens Oevelgönne
Wendtorf an, um hier Wasser für den Dampfkessel zu bunkern. Bürgermeister
Otto Steffen stellte hierfür den langen Wasserschlauch des Sportvereins SSV
Wendtorf zur Verfügung, damit konnte die Dampfpinasse bequem ihren
Wasservorrat auffüllen.

Fügen, Biegen und Dichten

Samstag, 25 Juli 2009
18:18 Uhr

Bootsbauseminar im Museumshafen Probstei vermittelt altes Handwerk
Fügen, Biegen und Dichten in geselliger Ferienlaune

Wendtorf (us) Aus Hagen, Jever, Hamburg, Bordesholm und Eutin sind die
Teilnehmer des Bootsbauseminars des Museumshafen Probstei angereist, um sich
mit dem Fügen, Biegen, Dichten, Verbinden und Konservieren von Vollholz zu
beschäftigen.

Nach den Reitern kamen die Piraten

Mittwoch, 15 Juli 2009
15:58 Uhr

Viel Spass im Kinderabenteuerland des Naturerlebnisraums

Wendtorf - Das Kinderabenteuerland im Naturerlebnisraum Wendtorf machte am
Sonnabend seinem Namen alle Ehre. Beim Ringreiten am Vormittag und dem
Piratenfest am Nachmittag kamen Alt und Jung auf ihre Kosten.

Frühjahrsaktionen bei der AWO in Wendtorf

Sonntag, 12 Juli 2009
16:32 Uhr

Frühjahrsaktionen bei der AWO in Wendtorf
- Vielseitiges Angebot für Jung und Alt -

Ende März stand wieder eine Musicalfahrt auf dem Programm. Da wir schon seit
12 Jahren solche Fahrten vom Ortsverein unternehmen, wird die Auswahl
schwieriger.

NEU! Brötchenservice Drea's Bude

Dienstag, 23 Juni 2009
16:50 Uhr

Ab sofort können frische Brötchen am Vortag bis 22.00 Uhr bestellt werden.
Nächsten Morgen können Sie ab 7.00 Uhr die frischen Brötchen und die BILD
abholen!

Angeboten werden Schnittbrötchen, Roggenbrötchen, Körnerbrötchen, Crossaint
und die Bildzeitung.
Zu finden
am Museumshafen

Bootsbauprojekt in Wendtorf

Dienstag, 23 Juni 2009
16:49 Uhr

Hallo liebe Freunde alter Schiffe!

Der Museumshafen Probstei lädt im Juli zu einem Bootsbauseminar unter der Leitung von Bootsbaumeister und Bootsrestaurator Andreas Gronau ein. Fügen, Biegen, Dichten, Verbinden und Konservieren von Vollholz mit den typischen Werkzeugen stehen auf dem Programm. In vier Tagen soll ein Pram auf dem Hafenvorplatz des Museumshafens entstehen.

Von der Kreuzfahrt in die Geschichte

Freitag, 19 Juni 2009
13:49 Uhr

Vom Loblied zur königlichen Nationalhymne
Wendtorf / Leichte Regenschauer, ein langsam auffrischender Wind aus Ost und vergleichsweise frische Temperaturen mit Wolken und Sonnenschein, das kann doch einen „Sehmann“ oder eine „Sehfrau“ nicht von einer „Kreuzfahrt in die Geschichte“ abhalten. Der „Museumshafen Probstei“ und die „Deutsch Dänische Gesellschaft“ luden am Sonnabend zum Thema „Kong Kristian stod ved højen Mast“ zu einem sehr speziellen Segeltörn mit der Kieler Hansekogge ein. Viele Gäste waren voller Neugier auf das diesjährige Thema gekommen.

Baggerarbeiten in Marina Wendtorf abgeschlossen

Dienstag, 16 Juni 2009
19:27 Uhr

Wendtorf (CC) Es war knapp, aber gerade noch rechtzeitig geklappt: die
Fahrrinne zum Sportboothafen Marina Wendtorf ist wieder gefahrlos
passierbar. Die Baggerarbeiten konnten gerade noch rechtzeitig beendet
werden. Rund 6.000 Kubikmeter Sand sind mittels Baggerschiff einer dänischen
Firma aus der Fahrrinne entnommen und umgelagert worden. "Die Fahrrinne ist
in ihrer Breite weitestgehend wieder hergestellt. Fast überall finden die
Schiffe nun wieder eine Tiefe von drei Metern vor", erklärte Hafenmeister
Rainer Koppenhagen. Es war aber wirklich allerhöchste Eisenbahn. Als Rainer
Koppenhagen Anfang des Jahres mit Hilfe von Leif Rönnau und seinem
Fischerboot die Fahrrinne inspiziert und gelotet hatte, stellte er
dringenden Handlungsbedarf fest. Denn die letzten Baggerarbeiten an der
Fahrrinne hatte es im Jahr 2007 gegeben und das auch nur in eingeschränktem
Umfang.

Wendtorfer Fahrwasser wird wieder hergestellt

Samstag, 13 Juni 2009
09:17 Uhr

Seit Montag baggert die Crew der "Margrethe Fighter" in der Wendtorfer
Fahrrinne. Das dänische Baggerschiff aus Aarhus wird in dieser Woche das
Fahrwasser weitestgehend in seiner ursprünglichen Breite wieder herstellen.
Insgesamt ist vorgesehen, 5.000 bis 6.000 m3 Sand aus dem Tonnenstrich
umzulagern. Hafenmeister Reiner Koppenhagen beaufsichtigt die Arbeiten, die
die ShipShape Deutschland GmbH in Auftrag gegeben hat. Die Gesellschaft
betreibt den Yachthafen Marina Wendtorf. Nach den Baggerarbeiten können die
Segler wieder ungehindert den Hafen anlaufen. Übrigens: Die 35,4 Meter lange
"Margrethe Fighter" wurde 1988 auf der Assensskibsvaerft in Dänemark gebaut.

Kreuzfahrt in die Geschichte

Mittwoch, 03 Juni 2009
17:12 Uhr

Kiel/Wentdorf - Am Sonnabend, den 6. Juni, um 10 Uhr und 15 Uhr, wird das Rahsegel der Kieler Hansekogge gesetzt – »sofern die Winde wehen« – um zur jährlichen »Kreuzfahrt in die Geschichte« zu starten. Dieses Jahr wird gemeinsam mit der Deutsch Dänischen Gesellschaft gesegelt unter dem Thema: »KONG KRISTIAN STOD VED HRJEN MAST«.

In der Sportsbar Time out ab sofort die Auszeit genießen.

Freitag, 29 Mai 2009
15:00 Uhr

Wendtorf (CC) Lust auf eine Auszeit? Dann sind Sie im "Time out" bei Andreas
Klementz genau richtig. Der Laboer hat aus dem "Wendtorfer Treff" eine
Sportsbar gemacht, in der es für die Region ein neues Angebot gibt:
"kollektives Sportgucken". Der 40-Jährige konnte mit seinem Konzept die
Gemeindevertreter überzeugen, die den Pachtvertrag mit dem neuen Pächter in
dem Restaurant am Wendtorfer Sportheim einstimmig abgesegnet hatten. "Es
wird wirklich gut angenommen", zog der Newcomer am gastronomischen Markt in
der Probstei eine erste Bilanz.

Brückenfest bringt Leben an die Marina

Mittwoch, 27 Mai 2009
11:46 Uhr

 Wendtorf - Mit dem zweiten Brückenfest lockte die Gemeinde Wendtorf am
 Wochenende zahlreiche Besucher an die Marina. Bei schönstem Maiwetter
 genossen Gäste und Einheimische das bunte Programm auf dem Vorplatz der
 Seebrücke.

Ölabwehrübung am Museumshafen Probstei

Freitag, 15 Mai 2009
08:35 Uhr

Eine Segelyacht steuerte an einem schönen Abend im Mai bei ruhigem Wetter in die Marina Wendtorf. Im Bereich der Wendtorfer-Promenadenbrücke verringerte der Skipper der Yacht deutlich die Fahrt und manövrierte sie vorsichtig an knallroten Schwimmkörpern vorbei. Diese roten Schwimmkörper schlängelten sich an diesem Abend vor dem Museumshafen Probstei entlang. Mit einem kleinen Motorboot der Ölwehr zog die Freiwillige Feuerwehr diese einhundert Meter lange Kunststoffschlange um den Museumshafen Probstei zur Wendtorfer Promenadenbrücke hin. An Land wurde die rote Schlange aus einzelnen gummierten Kunststoffteilen im Handumdrehen von den Feuerwehrleuten zusammen montiert.

Vier Amtsfeuerwehren feierten Jubiläum

Dienstag, 12 Mai 2009
08:57 Uhr

Gleich vier Wehren feierten am Sonnabend ein rundes Jubiläum: Die Freiwilligen Feuerwehren Brodersdorf, Lutterbek, Stein und Wendtorf gründeten sich vor 75 Jahren. Bei einem gemeinsamen Festkommers in der Mehrzweckhalle in Wendtorf würdigten zahlreiche Gäste den langjährigen Einsatz der ehrenamtlichen Brandwächter.

Quelle:
http://www.probsteier-herold.de/wendtorf/
Geschrieben von Nadine Schättler 
  
Nachrichten
    • Tourismusverband Probstei wählt neuen Vorstand
      Fr, 20.10.2023 10:34

    weiter

    • SOS-Notrufsäulen am Strand
      Fr, 20.10.2023 10:32

    weiter

    • Rundbrief der Gemeinde Wendtorf
      Mo, 17.07.2023 13:15

    weiter

    • Wohnmobilhafen Marina Wendtorf
      Mi, 12.07.2023 07:29

    weiter

    • Viel Veränderung in Wendtorf
      Di, 13.06.2023 10:44

    weiter

Nächste Veranstaltung
    • Keine Veranstaltung gefunden
Wendtorfer Anzeiger 2022