Dienstag, 23 Juni 2009
16:50
Uhr
Dienstag, 23 Juni 2009
16:49
Uhr
Freitag, 19 Juni 2009
13:49
Uhr
Dienstag, 16 Juni 2009
19:27
Uhr
Samstag, 13 Juni 2009
09:17
Uhr
Mittwoch, 03 Juni 2009
17:12
Uhr
Kiel/Wentdorf - Am Sonnabend, den 6. Juni, um 10 Uhr und 15 Uhr, wird das Rahsegel der Kieler Hansekogge gesetzt – »sofern die Winde wehen« – um zur jährlichen »Kreuzfahrt in die Geschichte« zu starten. Dieses Jahr wird gemeinsam mit der Deutsch Dänischen Gesellschaft gesegelt unter dem Thema: »KONG KRISTIAN STOD VED HRJEN MAST«.
Freitag, 29 Mai 2009
15:00
Uhr
Wendtorf (CC) Lust auf eine Auszeit? Dann sind Sie im "Time out" bei Andreas
Klementz genau richtig. Der Laboer hat aus dem "Wendtorfer Treff" eine
Sportsbar gemacht, in der es für die Region ein neues Angebot gibt:
"kollektives Sportgucken". Der 40-Jährige konnte mit seinem Konzept die
Gemeindevertreter überzeugen, die den Pachtvertrag mit dem neuen Pächter in
dem Restaurant am Wendtorfer Sportheim einstimmig abgesegnet hatten. "Es
wird wirklich gut angenommen", zog der Newcomer am gastronomischen Markt in
der Probstei eine erste Bilanz.
Mittwoch, 27 Mai 2009
11:46
Uhr
Freitag, 15 Mai 2009
08:35
Uhr
Dienstag, 12 Mai 2009
08:57
Uhr
Samstag, 09 Mai 2009
13:00
Uhr
Zur Versammlung des SSV Marina Wendtorf kamen nur 15 Personen.
Der SSV Marina Wendtorf von 1964 hat in den vergangenen zwei Jahren zwar
einen leichten Mitgliederschwund verzeichnet, sieht sich aber trotzdem gut
aufgestellt. Dass der Verein dennoch etwas mehr Engagement und Aktivität gut
vertragen kann, machte der Vorsitzende Otto Steffen, in der
Jahreshauptversammlung am Mittwochabend deutlich.
Quelle:
http://www.kn-online.de/
Dienstag, 28 April 2009
11:54
Uhr
Samstag, 25 April 2009
09:28
Uhr
Geschrieben von Astrid Schmidt
Quelle: http://www.probsteier-herold.de/wendtorf/
Donnerstag, 27 November 2008
16:18
Uhr
Wer in den Nahkauf-Markt kommt, der kann dort eine bunt geschmückte Tannen bestaunen. Die Kindergartenkinder der Gemeinde haben gemeinsam mit Bürgermeister Otto Steffen, dem Marktleiter und dem Probsteier Bäcker den Weihnachtsbaum geschmückt. Und den Baumschmuck kann man essen, wie die Kinder selbst beim Verzieren der von Matthias Hagelstein gebackenen Figuren entdeckten. Rund 60 Mädchen und Jungen bemalten die Pfefferkuchen mit reichlich Zuckerguss und hin und wieder landete auch ein Portiönchen davon im eigenen Mund. Als Belohnung für den Bastelfleiß gab’s von Otto Steffen Mandarinen, denn allzu viel Süßes ist schließlich gar nicht gesund. Aber egal ob süß oder gesund – Spaß hatten alle Beteiligten und auch die Einwohner können sich am Ergebnis erfreuen.
Geschrieben von Astrid Schmidt
Dienstag, 14 Oktober 2008
16:12
Uhr
Das war nicht anders zu erwarten. Die Wendtorfer, vor allem die Wohnungseigentümer der Marina, zog es am Donnerstag zahlreich in die Gemeindevertretersitzung. Sie drängte eine Frage: Wie ist der Stand in Sachen Luxusferienanlage? Und sie hatten einen Wunsch: Sie wollten schon vor dem nun anstehenden Beschluss über den Planentwurf die Unterlagen erhalten, um sich mit der Thematik intensiv befassen zu können. Fast eine Stunde dauerte die Fragestunde, in der Bürgermeister Otto Steffen den Sachstand erläuterte.
Geschrieben von Astrid Schmidt
Quelle: http://www.probsteier-herold.de/wendtorf/
Dienstag, 16 September 2008
16:11
Uhr
Mit den Plänen für eine Luxusferienanlage in Marina Wendtorf soll sich der Umweltausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtages in seiner Oktober-Sitzung beschäftigen. Das kündigte Detlef Matthiessen, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, gestern bei einer Ortsbegehung an. Auf Initiative der Wohnungseigentümer Kristina und Peter Bodendieck war der Abgeordnete nach Wendtorf gekommen, um sich vor Ort über das Projekt und die Sorgen der Anwohner zu informieren. Einer der Knackpunkte: die Belange von Küsten- und Naturschutz.
Geschrieben von Astrid Schmidt
Quelle: http://www.probsteier-herold.de/wendtorf/
weiter
weiter
weiter
weiter
weiter
weiter
weiter
weiter
weiter
weiter